< Erzähltheater zum Thema Frieden
17.06.2025 10:48 Alter: 14 days
Von: Lisa-Marie Winsauer

Die faszinierende Welt der Bienen


Im Rahmen ihres Schwerpunktpraktikums im Bereich MINT führten die Lehramtsstudierenden Fatma Pilik und Merve Süer der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg ein spannendes Unterrichtsprojekt in der Wolfklasse durch. Unter dem Titel „Die faszinierende Welt der Bienen – Natur, Kultur und Verantwortung“ begleiteten sie die Schülerinnen und Schüler über mehrere Wochen hinweg auf eine Entdeckungsreise in das Leben der Bienen.

Das Ziel des Projekts war es, naturwissenschaftliche Inhalte kindgerecht zu vermitteln und gleichzeitig das Bewusstsein für Umwelt, Nachhaltigkeit und die Rolle der Biene im Ökosystem zu fördern. Spielerische Methoden, Bildkarten, Bastelaufgaben und gemeinsame Leseimpulse ermöglichten den Kindern einen aktiven Zugang zu Themen wie dem Körperbau der Biene, den Bewohnern des Bienenstocks, dem Bestäubungsvorgang sowie der Honigherstellung.

Besonders begeistert waren die Kinder vom Forscherheft, in dem sie das Gelernte kreativ festhalten konnten. Auch stille Gruppenarbeiten – etwa mithilfe von Blickkontakt anstelle von Sprache – boten neue Erfahrungen im sozialen Lernen. Den Abschluss bildete eine gemeinsame Reflexion, bei der die Kinder mit großer Begeisterung ihre Erlebnisse teilten und ihre Erkenntnisse präsentierten.

Wir danken den Studierenden herzlich für ihr Engagement und ihren liebevollen Zugang zum Thema.